Infos

FAQ

Solltest du hier einmal nicht direkt fündig werden, wende dich mit deinem Anliegen gerne an uns! Du erreichst uns am einfachsten über unser Kontaktformular oder über unsere Social Media Kanäle.

Ticket-Support & Ticket übertragen: www.my.ticket.io

Ticket-Börse: www.ticketswap.de

Bus Tour by Feierreisen: www.love-and-trance.com/feierreisen

FAQ
1. Allgemein
2. Cashless
3. Tagesgäste
4. Camping

­zei­ten

Camping:
Do. 12:00 bis Mo. 12:00

Musik:
Do. 18:00–07:00
Fr. & Sa. 12:00–07:00
So. 10:00–19:00

Shuttle (Zwischen BH Wrist und Festival):
Do. 12:00–22:00
Fr. 10:00–21:00
Sa. 06:00–13:00 & 16:00–21:00
So. 06:00–13:00 & 16:00–21:00
(Shuttle-Ticket nur online erhältlich!)

1. Allgemein

Falls im Vorverkauf Tickets übrig bleiben, bieten wir wie bereits 2022 preislich gestaffelte Box Office Tickets* übers Wochenende an!

Preisstaffelung inkl. Camping bis Montag 12:00 Uhr:

Ab Donnerstag, 12:00 Uhr:
130 €

Ab Freitag, 07:00 Uhr:
100 €

Ab Samstag, 07:00 Uhr:
85 €

Ab Sonntag, 07:00 Uhr:
45 € 

Bewohner von Quarnstedt, Borstel und Störkathen erhalten an der Kasse folgende Vergünstigungen:

Tagesticket Freitag 0 €
Tagesticket Do, Sa & So 10 €
Full Weekend Ticket 30 €

Personalausweis nicht vergessen!

Hinweis: Unser Festival ist ohne Ausnahme ab 18 Jahren!

Der Weiterverkauf ist nur über unseren offiziellen Partner TicketSwap erlaubt. Dort kann man das Ticket einfach und sicher weiterverkaufen. TicketSwap übernimmt die Zahlung und das Umschreiben und stellt ein neues Ticket aus. So wird eine größtmögliche Sicherheit gewährleistet.

Ja, die geltenden Regularien erfordern derzeit eine Teilnehmerabfrage von uns.

Tickes umpersonalisieren www.my.ticket.io

Tickets sind generell und schon immer vom Umtausch ausgeschlossen.

Jede freundliche und friedliche Person ab 18 Jahren darf mit uns am Love and Trance Festival teilnehmen. „Mutti-Zettel“ können wir leider nicht akzeptieren.

Einlass erhältst du nur gegen Vorlage deines Lichtbildausweises in Original. Die Echtheit von Kopien jeglicher Art können wir vor Ort bedauerlicherweise nicht überprüfen.

Außerdem behält sich unser Sicherheitspersonal am Eingang vor, extrem betrunkenen oder anderweitig negativ auffallenden Personen den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren.

Pass auf dich und deine Freunde auf. So wird das Festival für jeden in freudiger Erinnerung bleiben.

Für deinen Festivalbesuch benötigst du in jedem Fall ein reguläres Festivalticket. Es gibt keine gesonderten Tickets für Besucher mit Handicap.

Sofern du einen Schwerbehindertenausweis mit dem Vermerk „B“ besitzt, kannst du jedoch eine Begleitperson kostenfrei mitnehmen. Ein extra Ticketkauf für deine Begleitperson ist nicht nötig, jedoch bitten wir dich, diese im Vorfeld über unsere E-Mail-Adresse info@love-and-trance-festival.com anzumelden. Bitte nenne uns hierüber den vollständigen Namen, die Anschrift sowie die E-Mail-Adresse deiner Begleitperson.

Außerdem benötigen wir vor dem Versand des Gästelistentickets für deine Begleitperson deinen Personalausweis sowie deinen Schwerbehindertenausweis als Foto ebenfalls per E-Mail an unsere E-Mail-Adresse info@love-and-trance-festival.com. Auf den Fotos müssen deine Personalien klar nachvollziehbar und der Vermerk „B“ erkennbar sein.

Deine Begleitung bekommt von uns nach erfolgter Prüfung ein kostenloses Gästelistenticket per Mail zugesandt.

Hinweis: Das Gästelistenticket ist nur das reine Festivalticket. Car und Shuttle Ticket sind nicht enthalten!

Die Autos kommen bei uns in der Regel mit auf das Campinggelände. Bitte beachte, dass du für die Mitnahme deines Autos auf das Campinggelände einen Carpass benötigst.

Du bekommst diesen entweder an der Abendkasse oder etwas günstiger in unserem Online-Vorverkauf.

Solltest du nur für kurze Zeit bleiben und nicht auf dem Gelände Campen wollen, kannst du dein Auto solange auf unserem Tagesparkplatz lassen.

Müll:
Ihr helft uns ungemein, wenn Ihr euren Müll in die dafür vorgesehenen Behälter oder in die Müllsäcke, welche Ihr beim Betreten des Geländes von uns ausgehändigt bekommt, entsorgt.

Auf dem Gelände verboten:
Offenes Feuer, Fackeln, Pyrotechnik, Waffen jeglicher Art, und alle anderen gefährlichen Gegenstände. Bitte lasst auch eure Haustiere zu Hause. Ein Musikfestival wie das Love and Trance ist nach unserer Auffassung nicht der geeignete Ort für Hund, Katze, Maus und Co. Sie werden es euch danken.

Außerdem bitte zu Hause lassen:
Rassismus, Homophobie und alle anderen Formen der Diskriminierung sowie illegale Betäubungsmittel.

Das Love and Trance Festival findet auf landwirtschaftlichen Dauergrünflächen statt, auf denen keinerlei Stufen oder andere Hindernisse existieren. Befestigte Wege gibt es hier nicht.

Es wird sowohl auf dem Camping- als auch auf dem Festivalgelände jeweils eine behindertengerechte Toilettenkabine geben, welche gesondert gekennzeichnet ist.

Bei Verlust können wir dein Bändchen aufgrund der schwierigen Nachvollziehbarkeit leider nicht kostenfrei ersetzen, sodass du den Eintritt in diesem Fall erneut lösen musst. Gib also gut auf dein Bändchen acht 😊.

Dein Bändchen ist nicht auf andere Personen übertragbar, bitte gib es deshalb nicht an deine Freunde weiter.

Auf unserem Gelände werden wir dein Bändchen hier und da kontrollieren.

Selbstverständlich wird es Toilettenkabinen in ausreichender Menge auf dem kompletten Gelände geben.

Alles, was laut Gesetz bekanntermaßen nicht legal ist, dürfen auch wir auf unserem Gelände nicht dulden. Bei Verkauf oder Konsum illegaler Substanzen droht der Verweis vom Gelände.

Wir bitten um dein Verständnis!

Keine Sorge, das Deutsche Rote Kreuz ist in angemessener Personalstärke vor Ort.

Sollte dir auffallen, dass es jemandem nicht gut geht, biete bitte zuerst deine eigene Hilfe an und verständige danach unser Sicherheits- oder Barpersonal, oder eben direkt unsere Sanitäter, sofern sich diese in Reichweite befinden. Hab bitte immer ein Auge auf deine Freunde, und natürlich auch auf dich selbst.

Leiste bitte auch schon im Vorfeld einen kleinen Beitrag, um eventuellen Notfällen vorzubeugen. Dazu gehört, dass du stets ausreichend Wasser trinkst, dich vor der Sonne schützt und an wichtige Medikamente denkst, falls du welche brauchst.

Auf dem Infield/Musikbereich ist die Mitnahme von Speisen & Getränken verboten. 

Erlaubt ist die Mitnahme von einer (1) geschlossenen Plastik-Wasserflasche!

Keine Glasflaschen auf dem Infield erlaubt.

Für den privaten Gebrauch darfst du natürlich auch hier und da ein paar Fotos und Videos machen. Versuche aber bitte zu vermeiden, das komplette Festival in Bild und Ton festhalten zu wollen. Das stört deine Mitmenschen und schadet der Atmosphäre.

Bitte respektiere es, wenn sich andere Gäste von deinen Aufnahmen gestört fühlen.

Auf dem Festivalgelände wird von offizieller Seite sowieso fotografiert und gefilmt, und das in deutlich besserer Qualität. Unser Team ist permanent vor Ort, um deine Freunde und dich vernünftig abzulichten und sammelt ordentlich Foto- Videomaterial, welches wir später veröffentlichen.

Mit Betreten der Veranstaltung nehmt ihr dies zur Kenntnis und erteilt die Freigabe zur Nutzung der Fotos und Videos. Solltet Ihr Euch auf einem Foto wiederfinden und dies nicht wünschen, gebt uns einfach schnell Bescheid.

Achtet bitte stets auf die Anweisungen unseres Personals. Der sicherste Ort ist in solchen Situationen das Auto. Begebt euch beim vorübergehenden Abbruch der Feier in eure Camps und meidet Bäume oder größere Aufbauten.

Auf dem Love and Trance Festival haftet jeder selbst für die von ihm verursachten Schäden. Und hier noch einmal ausführlich in Juristendeutsch (leider nötig):

Wir haften nicht für Schäden, die im Rahmen von Aufführungen entstehen. Als Veranstalter ist unsere Haftung für eigenes und fremdes Handeln grundsätzlich auf die Fälle des Vorsatzes und der groben Fahrlässigkeit beschränkt. Unberührt hiervon bleibt die Haftung des Veranstalters für anfängliche Unmöglichkeit und die Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (sog. Kardinalspflichten), sowie die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters, eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

Puhhh…

Bitte lass deine Haustiere zuhause. Ein Musikfestival wie das Love and Trance ist nach unserer Auffassung nicht der geeignete Ort für Hund, Katze, Maus und Co. Sie werden es euch danken!

Eine zentrale Anlaufstelle oder einen Infopoint wird es in der ersten Auflage erstmal nicht geben.

Du findest jedoch bei jedem von uns ein offenes Ohr. Sei es bei der Security, an den Bars oder bei unseren Helfern und der Crew. Jeder hilft dir, wo er kann.

Fundsachen werdne beim Einlass abgegeben.

Nach dem Festival:
Schicke uns eine E-Mail mit einer genauen Beschreibung der Sache an info@love-and-trance-festival.com mit dem Betreff: „LOST – Nachname“ (Nachname durch deinen ersetzen).

Wir melden uns dann bei dir.

Zwischen dem Bahnhof Wrist und dem Festivalgelände wird es einen Shuttleservice geben, welcher euch für einen schmalen Taler sicher hin- und zurückbringt.

Die genauen Zeiten und Preise geben wir hier rechtzeitig bekannt.

Zusätzlich wissen jedoch auch andere örtliche Taxiunternehmen vom Festival und fahren zwischen dem Bahnhof Wrist und dem Festivalgelände an allen Tagen. Die Entfernung vom Bahnhof Wrist zum Gelände beträgt ca. 6 km.

Behalte deine Wertsachen besser immer direkt bei dir oder im Auto.

Den richtig teuren Kram solltest du lieber gleich zuhause lassen. Wirf am besten auch immer mal ein Auge auf deine Nachbarn. Wenn das jeder tut, ist schon eine Menge getan.

Die jüngsten Entwicklungen stimmen uns sehr zuversichtlich im Hinblick auf den kommenden Festivalsommer 😊. Bisher sieht es nicht danach aus, dass Veranstaltungen dieser Art und Größe noch einmal komplett abgesagt werden müssen.

Wir rechnen allenfalls mit einigen Bedingungen, wie bspw. einem Hygienekonzept und einer G-Regelung. Im Worst Case wird es jedoch einen Ersatztermin geben.

Wir bieten dieses Jahr wieder einen großzügigen Tagesparkplatz an.

Parkgebühr 5 € (in bar)

2. Cashless

Auf unserem Infield, also dem Musikbereich, wird nur Cashless bezahlt! Das betrifft unsere Getränketresen, Essensstände und Shops.

Wir haben uns entschieden, es für euch so praktisch wie nur möglich zu gestalten, das heißt keine RFID-Bänder und umständliches Vorab-Aufladen, sondern ihr zahlt mit euren vertrauten Cashless Bezahlmethoden, die ihr aus dem Alltag kennt:

EC, Maestro, V-Pay, Visa, MasterCard, American Express, JCB, UnionPay, Discover, Diners Club,
Apple Pay, Google Pay, Samsung Pay

Am Kasseneinlass sind unsere Tickets sowohl Cashless als auch mit Bargeld kaufbar.

Bitte beachtet, dass ihr für den Tagesparkplatz (5€) und dem Müllpfand (10€), Sperrmüll-Pfand (50€) Bargeld mitbringt, keine Kartenzahlung möglich ist!

3. Tagesgäste

Es sind nur Rücksäcke in einer Größe von maximal A4 vom Amt erlaubt worden!

Größere Rucksäcke oder Taschen dürfen nicht mit aufs Infield (Musikbereich)

Tagesgäste haben nur Zutritt zum Infield (Musikbereich)

4. Camping

Gegen ein paar digitale Taler kannst du bei uns auf dem Festival duschen.

Für jedes Fahrzeug, welches mit auf das Campinggelände soll, wird ein Carpass benötigt.

Du bekommst diesen entweder an der Abendkasse oder etwas günstiger in unserem Online-Vorverkauf.

Das Grillen ist bei uns erlaubt, sofern dies in einem richtigen, zumindest halb geschlossenen Grill mit einer stabilen Schale passiert. Lagerfeuer jeglicher Art sind selbstverständlich untersagt.

Die Mitnahme von professionellen Musikanlagen ist nicht gestattet. Boxen wie Soundboks, Teufel Rockster und andere vergleichbare sind nur maximal eine pro Gruppe erlaubt. Das Personal kann im Einzelfall gesondert entscheiden.

Achtet bitte auf eure Campnachbarn.

Auf dem Campingplatz ist keine Stromversorgung vorhanden. Wenn Sie jedoch ein Aggregat nutzen möchten, müssen Sie sicherstellen, dass Sie einen 6kg ABC-Pulverlöscher bereithalten, der regelmäßig alle zwei Jahre geprüft wird. Andernfalls ist der Betrieb des Aggregats strengstens untersagt und wird von den Behörden überwacht. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie ein kleines, leises Aggregat mit angemessener Leistung für Ihre Gruppengröße mitbringen.

Es ist jedoch nicht gestattet, Autobatterien oder selbstgebaute Zusatzbatterien zu nutzen.

Es sind nur handelsübliche Zelte erlaubt, die der Anzahl der Personen angemessen sind und Platz für bis zu 6 Personen bieten. Mannschaftszelte oder Feuerwehrzelte dürfen nur verwendet werden, wenn dadurch weniger Platz benötigt wird als durch handelsübliche Zelte und Pavillons.

Gruppen von bis zu 9 Personen dürfen einen 3m x 3m Pavillon aufstellen. Für Gruppen ab 10 Personen sind zwei 3m x 3m Pavillons erlaubt, und für Gruppen ab 15 Personen sind maximal drei 3m x 3m Pavillons erlaubt.

Es ist nicht gestattet, Konstruktionen wie Bühnen, Hüpfburgen, Fahnenmasten, Aussichtstürme, Trampoline oder vergleichbare Objekte aufzubauen, da sie ein Sicherheitsrisiko darstellen.

Es sind Fahrzeuge mit einem maximalen Gewicht von 3,5 Tonnen gestattet. Wohnwagen, Wohnmobile und PKWs mit Anhängern sind von dieser Beschränkung ausgenommen. Fahrzeuge, die länger als 8 Meter sind oder LKW, sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.

Für Anhänger wird ein zusätzlicher Car Pass benötigt.

Am Eingang erhältst du einen Müllbeutel mit einer Pfandmarke für 10 € (in Bar) und einen Taschenaschenbecher.  

Vor dem Verlassen des Geländes kannst du den Müllbeutel bei den Müllcontainern abgeben und gegen die Pfandmarke erhältst du die 10 € zurück. Der Müllbeutel muss mindestens 3/4 gefüllt sein. 

Abgabezeiten:
Sonntag 06:00–23:59 Uhr
Montag 06:00–12:00 Uhr

Für jedes sperrige Teil erheben wir 50 € und du erhältst einen Pfandnachweis.

Bei der Abreise erhältst du bei der Mitnahme des sperrigen Teils und Abgabe des Pfandnachweises, dein Geld zurück.

Rückgabezeiten:
Sonntag 06:00–23:59 Uhr
Montag 06:00–12:00 Uhr